Tesla ist seit heute der erste Autohersteller, der an der Börse mehr als eine Billion Dollar (über 860 Milliarden Euro) wert ist. Noch im Jänner 2020 war das Unternehmen 88 Milliarden US Dollar (76 Milliarden Euro), 22 Monate später hat das Unternehmen eine elffache Steigerung des Marktwertes erfahren.
Zum Vergleich: der zweitplatzierte Toyota komm auf weniger als ein Viertel der Bewertung mit 240 Milliarden Dollar. Tesla ist somit ebenso viel wert, wie die nächsten 9 Automobilunternehmen zusammengenommen.
Gründe für diesen unglaublichen Börsenlauf haben viele gute Nachrichten der letzten Monate. So gelang es Tesla als einzigem Unternehmen, trotz Corona, trotz Chipmangel und anderen Unsicherheiten, verlässlich seine Autoproduktion und -verkäufe um jährlich 60 bis 70 Prozent zu steigern und Gewinn einzufahren. Auch hat die heutige Nachricht, dass der Autovermieter Hertz 100.000 Autos bei Tesla für die Mietwagenflotte bestellt hat, zu einem Kurssprung geführt. Und das Potenzial scheint kein Ende zu haben. Manche Analysten sind sogar so bullish, dass sie Tesla einen Marktwert von drei Billionen Dollar zuschreiben.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
2 Kommentare