Am 30. November fand in der Zentrale der Landessparkasse zu Oldenburg die Veranstaltung „LzO-InfoTreff – Zukunft der Mobilität“ vor 250 … Mehr
Kategorie: Sharing Economy
Elektrofahrrad Sharing Start-up Jump Mobility in Los Altos gesichtet
Ein Elektrofahrrad des eigentlich auf die Universitätsstadt Berkeley im Nordosten von San Francisco operierenden Start-ups Jump Mobility wurde heute in … Mehr
Uber hilft seinen Londoner Fahrern bei Umstieg auf Elektrofahrzeuge
England will bis 2040 aus Dieselfahrzeugen aussteigen, und Schottland will bis 2032 Verbrennungskraftfahrzeuge verbieten. Aber nicht nur Regierungen zeigen den … Mehr
Lyft und Drive.ai entwickeln gemeinsam Robotaxiflotte
Wie TechCrunch berichtet, wird das von Stanford-AI-Lab-Absolventen gegründete Start-up Drive.ai die Plattform des Transportation Network Providers Lyft verwenden, um selbstfahrende … Mehr
IDEOs faszinierendes Konzept für unsere fahrerlose Zukunft
Die legendäre Designschmiede IDEO hat ein sich die fahrerlose Zukunft angesehen und brachte ein faszinierendes Konzept hervor, das uns autonome … Mehr
Ubers Scheißmonat
Wenn es ein Unternehmen gibt, das mit schlechten Nachrichten eng vertraut ist, dann ist das Uber. Der Transportnetzwerkdienstleister hat schon … Mehr
Uber startet autonomen Fahrdienst in Pittsburgh [VIDEOS]
Ab sofort fahren in der amerikanischen Stahlstadt Pittsburgh autonome Uber. Schon vor einigen Tagen waren die ersten der einhundert bestellten und mit Selbstfahrtechnologie ausgestatteten Volvo XC90 ausgeliefert worden, aber seit heute sind einige der autonomen Ford Fusion auf den Straßen Pittsburghs und können von Uber-Passagieren benutzt werden.
Die selbstfahrenden Ubers sind hier
Der letzte Führerscheinneuling kommt rascher als man denkt. Rief mein Beitrag auf TechCrunch (und hier auf Deutsch) vor zwei Monaten noch ungläubiges Staunen und Reaktionen wie „nicht solange ich lebe“ hervor – und das trotz all der angeführten Fakten die mir bei der Recherche zu meinem kommenden Buch Der letzte Führerscheinneuling untergekommen sind – so werden selbst diese Szenarien von der Wirklichkeit überholt und kommen schneller im Alltag an als erwartet.