Der chinesische Internetriese Baidu hat den öffentlichen Test einer Flotte an selbstfahrenden Taxis in Wuzhen begonnen. Die Schlumpf-blauen Autos wurden von den chinesischen Herstellern BYD, Chery und BAIC geliefert und sind mit einer Reihe an Sensoren wie Lidars, Kameras und Radars ausgestattet, die autonomes Fahren ermöglichen. Die Lidars stammen vom in Palo Alto beheimateten Velodyne, das erst kürzlich Investitionen von Ford und Baidu erhalten hat.
Die Fahrzeuge fahren auf einer knapp drei Kilometer langen Strecke des bei Touristen beliebten Wuzhen, das zwischen Shanghai und Hangzhou liegt. Damit die Tests durchgeführt werden können, musste von der Ortschaft erst Zentimetergenaue Straßenkarten angelegt werden.
Passagiere können das Fahrzeug bestellen, in dem sich noch ein Ingenieur befindet um im Notfall einzugreifen. Die Fahrzeuge selbst fahren Geschwindigkeiten bis zu 60km/h, können langsamere Fahrzeuge überholen, Kreuzungen passieren und Spuren wechseln. Wie schon bei den Uber-Tests in Pittsburgh sehen Passagiere auf einem Bildschirm Informationen zur Fahrt angezeigt.
Die Fahrzeuge sollen ab 2018 kommerziell erhältlich sein. Seit 2016 testet Baidu seine Fahrzeuge auch in Kalifornien, wie hier bereits berichtet wurde.
3 Kommentare