Der Computerprozessorhersteller NVIDIA ist das zwanzigste Unternehmen, das von der kalifornischen Verkehrszulassungsbehörde Department of Motor Vehicles (DMV) eine Lizenz zum Testen von autonomen Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen in Kalifornia erhalten hat.
Die bisherige Liste umfasst neben Google, Mercedes Benz, Volkswagen und BMW auch in der Öffentlichkeit relativ unbekannte Firmen wie Telenav oder Wheego.
NVIDIA wurde vor allem durch Grafikprozessoren bekannt, die sich wegen der Ähnlichkeit der Aufgaben für autonome Fahrzeuge ideal eignen. NVIDIA-Prozessoren werden seit kurzem auch in allen neuen Tesla Modellen mit dem Hardware Kit eingebaut. NVIDIA ist in Santa Clara im Silicon Valley beheimatet, und ging nach der Gründung im Jahr 1993 bereits sechs Jahre später an die Börse. Das Unternehmen beschäftigt über 9.000 Mitarbeiter.
3 Kommentare