Elon Musk stellte in einer Pressekonferenz ein Hardwarepaket vor, das aus Kameras, Sensoren und Prozessoren bestehen wird um jedem Tesla autonomes Fahren zu ermöglichen. Die Hardware und die Algorithmen gehen weit über den heutigen Autopiloten hinaus, der momentan nur auf Autobahnen unter Überwachung des Fahrers eingesetzt werden darf.
Das Kit enthält acht (statt bisher einer) Kameras die eine 360 Grad Sicht um das Fahrzeug bis zu 250 Meter Entfernung ergeben. Zwölf Ultraschallsensoren ergänzen das System. Diese Sensoren erlauben sowohl weiche als auch harte Objekte zu erkennen. Ein nach vorne schauendes Radar liefert weitere Daten und erlaubt durch Regen, Nebel, Staub und sogar das vordere Auto zu sehen. Auch der Onboard-Computer ist 40 mal schneller als die bisherigen Systeme.
Die Software wird schrittweise verbessert und es ist zu erwarten, dass mehr Funktionalität kommen wird. Was vorläufig noch fehlen wird sind Funktionen, die in den ersten Generationen des Autopiloten dabei sind. Das inkludiert das automatische Notfallbremsen, Kollisionswarnung, Spurhalten und aktive Cruise Control.
Tesla hatte überraschend vor zwei Wochen die Enthüllung eines geheimnisvollen Produkte angekündigt. Mit der heutigen Ankündigung lehnt sich Tesla bisher am weitesten von allen Herstellern aus dem Fenster. Das Paket soll in jedem Tesla Fahrzeug inklusive dem Model 3 fest eingebaut sein.
Ende nächsten Jahres soll zum ersten Mal ein vollständig autonomer Tesla von New York nach Los Angeles fahren, kündigte Elon Musk an. Damit liegt Tesla drei Jahre vor BMW, das autonomes Fahren ab 2021 angekündigt hat.
Tesla kam in den vergangenen Tagen und Wochen in die Kritik gekommen. Der als Fahrerassistenzsystem ausgelieferte Autopilot hatte in mehreren Situationen nicht ausreichend reagiert und dabei wa es zu mehreren Todesfällen gekommen. Ein Todesfall passierte in den USA, ein anderer in China. Auch hat das deutsche Bundeskraftfahramt eine inoffizielle Warnung vor dem Autopiloten herausgegeben und verlangt eine Deaktivierung des Systems.
Das autonome Hardwarekit wird ab sofort in alle Tesla-Fahrzeuge eingebaut.
11 Kommentare