BMW CoPilot Fahrzeug in München gesichtet

Einer unserer Leser sah ein Testfahrzeug von BMW mit dem Personal CoPilot unterwegs in München. Am Fahrzeug sind Sensoreinbauten für Radar, Ultraschall, Kameras und GPS zu erkennen, aber kein Lidar.

Der BMW CoPilot ist gemäß der Firmenwebsite ein Fahrerassistenzsystem auf Level 2 der Autonomiestufen gemäß SAE, das auch für Level 3 weiter entwickelt wird. Bei Level 3 wird vom Fahrzeug erwartet, dass ein anwesender Fahrer nach zeitgerechter Warnung jederzeit wieder die Kontrolle übernehmen kann. Vereinfacht gesagt sehen die Level 2 bis 4 so aus:

  • Level 2: Hand weg (Hands Off)
  • Level 3: Augen weg (Eyes Off)
  • Level 4: Aufmerksamkeit weg (Mind off)

Wie sich aber in Studien herausgestellt hat, ist dieser Ansatz problematisch, da Testprobanden teilweise eindösten und mehr als 20 Sekunden benötigten, um den vollen Kontext der Verkehrssituation zu erkennen. Deshalb überspringen die meisten Unternehmen Level 3. Interessanterweise bemühen sich aber gerade die deutschen Unternehmen (Audi, BMW) um Level 3. Das einzige serienreife Level 3 Fahrzeug von Audi darf aber in Deutschland diesen Modus aus gesetzlichen Gründen (noch) nicht verwenden.

Während vereinzelt Fahrzeuge deutscher Hersteller in deutschen Städten gesichtet werden – und wenn, selbst dann nicht Lidars und offensichtlichen Bemühungen um Level 4 Autonomie – so fehlt bis dato ein flächendeckender Test mit Flotten. Um Level 4-Autonomie zu erreichen, müssen Millionen Kilometer im realen Verkehr abgespult werden, um auch die selten auftretenden Verkehrsszenarien zu finden und die Technologie sicher zu machen. Bislang gibt es keine Anzeichen dafür und ist ein Hinweis, dass deutsche Hersteller weit hinter Silicon Valley-Unternehmen herhinken.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

3 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s