LiDAR Marktbericht für die Automobilindustrie

Die Mehrheit der Unternehmen, die heute Technologien für selbstfahrende Autos entwickeln, messen LiDARs eine zentrale Bedeutung zu. LiDAR, die Abkürzung für Light Detection and Ranging, ist eine Art von Sensor, die heute neben Kameras, Radar und Ultraschall eingesetzt wird.

Das Prinzip eines LiDARs ist leicht erklärt: Lichtimpulse werden von einer Lichtquelle wie einem Laser ausgesandt und die Reflexionen von einem Fotodetektor aufgenommen. Daraus kann dann mittels Zeit- und Phasenverschiebungen erkannt werden, wie weit sich ein Objekt von der Lichtquelle entfernt befindet. Ordnet man dann mehrere dieser Lichtquellen vertikal an und lässt sie um die eigene Achse drehen, dann erhält man eine 360-Grad-Abbildung der Umgebung.

Heutige LiDARs können bereits bis zu 300 Meter weit sehen. Die fortgeschrittensten LiDARs haben heute 128 Lichtquellen, wie beispielsweise das von dem in San José in Kalifornien basierte Velodyne hergestellte VLS 128.

Velodyne VLS 128
Velodyne VLS 128

Woodside Capital hat im April 2018 eine Übersicht über den aktuellen Stand der Dinge zu LiDARs im Automobilsektor veröffentlicht und Vorhersagen für die Entwicklung und das Marktpotenzial getroffen. Andere Analysten sagen für 2024 ein Marktpotenzial von fast sechs Milliarden Dollar voraus.

Zu den (vermuteten) Herstellern von LiDARs zählen neben den darauf spezialisierten Unternehmen Ouster, Velodyne, Blickfeld auch Zulieferer wie Bosch oder Hitachi, aber auch ganz prominent die Google-Schwester Waymo, die heute ganz klar führend in der Entwicklung autonomer Autos ist. 

Dominieren heute noch mechanische LiDARs, wird die Zukunft vor allem von Solid-State-LiDARs dominiert werden, die dann keine mechanischen Teile mehr haben sollen und deren Preise von heute bis zu 70.000 Dollar auf wenige Dollar runterbringen sollen.

Der Bericht von Woodside Capital geht auch stärker ins Detail zu den verschiedenen Technologien, Herstellern und Anwendungszwecken, und versucht auch einige Vorhersagen, inklusive des zukünftigen Marktanteils von autonomen Autos.

Wer sich selbst einen Überblick zu dieser Technologie verschaffen will, hier geht’s zum vollständigen Bericht (in Englisch).

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

3 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s