Lucid Motors beginnt Bau seiner Fabrik

Das Elektroautoangebot im Premiumsegment nimmt langsam an Fahrt auf. Nachdem man lange nichts von Lucid Motors gehört hat, folgen seit einigen Wochen die Neuigkeiten aus dem Hauptquartier in Newark in Kalifornien.

Vor einigen Monaten gelang es dem Unternehmen, eine Milliardenschwere Finanzierungsrunde zu finalisieren, und schon wurde mit den Vorbereitungen zum Bau einer Autofabrik in Arizona begonnen. Die 700 Millionen Dollar teure Fabrik soll Ende 2020 in Betrieb gehen.

Der Bau der ersten Beta-Prototypen wurden auch begonnen, und zwar noch im Stammsitz.

Das Unternehmen plant, das erste elektrische Premiumfahrzeug, den Lucid Air, um 2021 zu einem Preis ab 60.000 Dollar auf die Straßen zu bringen. Lucid Motors Produktionschef ist übrigens Peter Hochholdinger, der zuerst jahrelang bei Audi war, und einige Jahre bei Tesla und dort für die Model 3 Produktion zuständig gewesen war.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

5 Kommentare

  1. Was ist denn deine persönliche Meinung? Ist Lucid nicht schon zu spät dran, um im EV Markt noch erfolgreich zu werden?

    Like

    1. Glaube ich nicht. Bisland gibt es bis auf Tesla keine echten EV-Anbieter im Premiumsegment. Audi e-tron und Mercedes EQC sind gute Ansätze, aber umgemodelte Verbrenner, weder Fisch noch Fleisch. Und Lucid hat ein sehr schönes Konzept. Wenn sie ab 2021 da sind, dann haben sie meiner Meinung nach gute Chancen.

      Gefällt 1 Person

  2. Premiumfahrzeug zu einem Preis ab 60.000 Dollar: Das kann ja gar nicht hinkommen, nicht mal als Basispreis. Die auf der Lucid Slideshow gezeigten Fotos zeigen einen sehr hohen Qualitätslevel (weit höher als bei Tesla Model S/X (wobei die nicht so schlecht sind)), Luxus und Premiumdesign (Leder, Glas, Lichter, Rücksitze, Mittelkonsole) was zu diesem Preis nicht machbar ist. Genaugenommen viel zu preisgünstig. Wenn der „Air“ so kommt wie gezeigt, könnten sie das doppelte bis 3-Fache verlangen.

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s