Sony VISION-S mit Grazer Kennzeichen in Europa getestet [VIDEO]

Auf der CES 2020 war er die Überraschung, nun scheint sich Sonys Elektroauto VISION-S zu konkretisieren. Und das ist die zweite Überraschung. War gedacht, dass Sony damit vor allem seine Automobiltechnologie vorführen wolle und als Gag drumherum ein Auto baute, so scheint Sony sich ernsthaft mit dem Gedanken auseinander zu setzen, ein eigenes Auto auf die Straßen zu bringen.

Dass das Audio- und Unterhaltungssystem top sein sollen, überrascht hier ausnahmsweise nicht, aber es gibt einige Details zu den Spezifikationen, die auf ein von Anfang an autonomes Elektroauto hinweisen. Zwei Elektromotoren mit 400kW (536hp) Gesamtleistung sorgen für Allradantrieb, von 0-100km/h (0-62mph) geht es in 4,8 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit soll bei 240 km/h (149 Meilen pro Stunde) liegen. Insgesamt 40 Sensoren sollen für die autonome Fahrfunktion sorgen.

Noch gibt es keine Details zu geplanten Batteriekapazität und ab wann das Fahrzeug verfügbar sein soll, aber die Tatsache, dass Sony das Fahrzeug nach Europa gebracht hat, und zwar nach Graz, wo sich um Magna ein Automobilcluster befindet, wo u.a. auch der Jaguar iPace gebaut wird, sowie eine eindrucksvolle Liste an Firmen mit denen Sony Partnerschaften eingegangen ist, deuten auf Großes hin.

Sonys vorpreschen ist auch insofern interessant, weil die japanischen Hersteller Toyota, Honda, Mazda und Suzuki bislang Elektroautos nur widerwillig behandelt haben. Dieses Vakuum könnte Sony als geeigneten Raum zum Füllen sehen.

Im folgenden, etwas längeren Video wird genauer auf den VISION-S und Sonys Vision eingegangen (das Video ist auf Japanisch und Englisch, es können aber Untertitel – Close Captions – eingeschaltet werden).

Kommt er, oder kommt er nicht, der Sony VISION-S? Vielleicht hilft Dir dabei mein neuer Online-Kurs. Basierend auf meinem Buch – Foresight Mindset – zeigen mein KI-Roboter AlphaSophia und ich wie man mit dem Future Mindset die Zukunft mit Methoden wie Backcasting, 2×2-Matrix oder STÖÖP ein bisschen vorhersagen kann. Schau Dir doch mal die Vorschauvideos an.

Future Mindset: Wie man die Zukunft vorhersagt und designt

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s