Im Bezirk Pingshan in der chinesischen Stadt Shenzhen ist seit heute ein fahrerloser Robotaxidienst von AutoX für die Öffenttlichkeit unterwegs. Das Start-Up arbeitete an der Entwicklung autonomer Autos seit einigen Jahren und reiht sich neben Waymo als das zweite Unternehmen weltweit ein, das einen Robotaxidienst ohne Fahrer im Fahrzeug betreibt.
Wie auch Waymo verwendet AutoX Pacifica-Minivans von Fiat Chrysler und deckt den gesamten 168 Quadratkilometer großen Bezirk ab. Für den Betrieb stehen insgesamt zwei sogenannter Teleoperatoren bereit, die in Spezialfällen eingreifen sollen. AutoX testet auch einen Robotaxi-Service in Shanghai, allerdings noch mit Sicherheitsfahrern.
AutoX wurde 2016 von Dr. Jianxiong Xiao gegründet, der über Erfahrungen mit autonomen Fahrzeugen vom MIT und der Princeton University verfügt.
Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
4 Kommentare