Tesla meldet erneut Rekordquartal, übertrifft Prognosen für Q3/2021 und womöglich das ganze Jahr 2021

Tesla eilt von einem Rekordquartal zum nächsten. Heute gab das Unternehmen die Produktions- und Verkaufszahlen für das dritte Quartal 2021 bekannt und setzte damit die Steigerungen fort. Über alle Modelle hinweg wurden mehr Fahrzeuge ausgeliefert als produziert, was für eine ungebrochen starke Nachfrage schließen lässt.

ProduktionAuslieferung
Tesla Model S/X8.9419.275
Tesla Model 3/Y228.882232.025
Gesamt237.823241.300
Tesla drittes Quartal 2021

Insgesamt produzierte Tesla 237.823 Fahrzeuge, 241.300 wurden an Kunden ausgeliefert. Zusammen mit den Zahlen aus den ersten beiden Quartalen hat Tesla im Jahr 2021 somit bereits 624.582 Fahrzeuge produziert und 627.350 ausgeliefert. Das sind im Vergleich zum Jahr 2020, in dem 509.737 produziert und 499.550 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, bereits um 26 Prozent mehr ausgelieferte und 23 Prozent mehr produzierte Fahrzeuge als im gesamten Jahr 2021.

2021ProduktionAuslieferung
1. Quartal180.338184.800
2. Quartal206.421201.250
3. Quartal237.823241.300
Gesamt624.582627.350
Tesla alle Quartale 2021

Sollte Tesla die durchschnittlichen Quartalssteigerung beibehalten können, auch unter Berücksichtigung der erwarteten ersten Produktionen aus den neuen Teslafabriken in Austin in Texas und in Berlin-Grünheide, dann sollte Tesla an der Marke von 900.000 produzierten und ausgelieferten Fahrzeugen schrammen. Diese Zahl würde die von mir aufgrund der durchschnittlichen Jahressteigerungen aus der Vergangenheit erst im Jänner 2021 prognostizierten Zahlen von 794.285 weit übertreffen.

Prognose vom Jänner 2021 der exponentiellen Wachstumssteigerungen bei Tesla für die nächsten Jahre

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

4 Kommentare

  1. Prognosen isnd natürlich immer schwer – insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.

    Wenn Tesla aber so weiter macht dann werden sie wirklich (<5 Jahre) in derselben Liga wie VW oder Toyota bzgl der Produktions- und Verkaufszahlen spielen.

    Das wäre natürlich krass. Insbesondere weil ich nicht glaube dass Platz für einen zusätzlichen großen Player in der Branche ist. Ergo: Andere Autobauer werden darunter leiden – und das werden diejenigen sein, die bei Autonomie und E-mobilität hinterher fahren.

    Mein Tipp ist GM 😮

    Like

    1. Naja, Tesla verkauft mindestens das Zehnfache an Elektroautos wie GM. Und wenn man seinen Clayton Christensen und „The Innovator’s Dilemma“ gelesen hat, dann weiß man, dass bei einer Disruption zwischen 50%-90% der Platzhirschen nach der Disrpution verschwunden sind und neue Unternehmen die Spitzenplätze einnehmen. Wenn dann noch ein vollständig neuer Markt geschaffen wird, der größer ist, dann ist da genug Platz für neue Player.

      Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s