Mit dem letzten Software-Update von Tesla kam die Version 2020.12.11.1 auf die Autos geladen, die auch die Reaktion auf Ampeln und Stopp-Schilder beinhaltet. Die Erkennung dieser Verkehrsanlagen kam schon vor einigen Monaten auf die Autos. Nun habe ich die Funktion selbst in Kalifornien auf meinem Model 3 Performance mit Hardware vom Juni 2019 getestet. Die Spracheinstellung im Fahrzeug ist übrigens Deutsch.
Was habe ich dabei bemerkt?
Wenn Affen von Affen lernen
Wie künstliche Intelligenz uns erst richtig zum Menschen macht
von Dr. Mario Herger
(Autor von Der letzte Führerscheinneuling…)
Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen?
Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die vielfältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!
Jetzt auf Amazon und im Buchhandel!
- Das Fahrzeug stoppt im Autopilotmodus bei roten Ampeln und Stopp-Schildern;
- Das Fahrzeug fährt bei Grünphase nicht selbst an;
- Das Fahrzeug fährt nach dem Stopp-Schild nicht selbst an;
- Das Fahrzeug biegt selbst bei Navigation mit Autopilot nicht von selbst ab;
- Das Fahrzeug verlangsamt bei einer Annäherung an eine ampelgeregelten Kreuzung mit Grünphase bis zum Stillstand;
Hier ein Video mit einem Zusammenschnitt der unterschiedlichen Szenarien:
Dieser Beitrag wurde auch auf Englisch veröffentlicht.
In Europa ist der Eintrag „Ampel- und Stoppschildassistent“ in der Softwareversion 2020.12.11.1 leider nicht verfügbar
LikeLike
Ja, und zwar aus gesetzlichen Gründen…
LikeLike
Leider hier in Deutschland nichts davon zu sehen. M3 HW2.5 SW 2020.11.11.1
LikeLike