Drei Robotaxiflotten sind in den USA bereits in Betrieb, und wenn sie auch mit Einschränkungen fahren, so ist eines klar: die Technologie ist hier und die Vorbereitungen laufen, sie Schritt für Schritt in andere Regionen zu bringen. Vor einigen Tagen erfuhren wir, dass Waymo, die Google-Schwesterfirma, die bereits eine Robotaxiflottte in Phönix in Arizona und eine in San Francisco betreibt, in New York City seine Fahrzeuge losgeschickt hat, um die Stadt zu mappen und damit für einen Robotaxifienst vorzubereiten. Auch die Metropolregion Phönix, die bislang in einem Vorort mit Waymo One versorgt wird, sieht Waymo-Fahrzeuge in anderen Stadtteilen herumfahren, die auf eine Erweiterung des Robotaxidienstes auf weitere Stadtteile hinweisen.
Andere ziehen nun nach. Cruise Automation, eine Division von General Motors, begann zeitgleich mit Waymo in San Francisco seinen Robotaxidienst, und nun wurden erste Cruise-Fahrzeuge in Phönix gesichtet. Automotive-Experte Doug Lloyd postete auf LinkedIn einen Schnappschuß eines Cruise-Fahrzeugs in Phönix. Das lässt auf Vorbereitungen von Cruise schließen, auch einen Robotaxidienst in dieser Stadt anzubieten. Tatsächlich sollen, wie aus internen Quellen erfahren, 2022 zwei weitere Standorte hinzukommen, in denen Cruise-Robotaxiflotten den Betrieb aufnehmen sollen.
Wie schon hier vorhergesagt wurde, sind dieses Jahr drei Robotaxiflotten (Level 4) mit Passagieren in den USA in Betrieb genommen worden. Mit diesen Nachrichten aus anderen Städten und Regionen wird nun sehr wahrscheinlich, dass die weitere Vorhersage, dass am Ende 2022 zwischen 5 und 10 Robotaxiflotten in den USA unterwegs sein werden, zutreffen wird.
Zeitraum | Anzahl Robotaxiflotten in Städten / Regionen |
2021 | bis zu 3 in den USA |
2022 | 5 bis 10 in den USA |
2025 | 25 bis 50 in den USA |
2023-2025 | erste Flotte in Europa |

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.
1 Kommentar