Der von Schwierigkeiten gebeutelte Transportnetzwerkanbieter Uber hat den Stecker aus seinen Anstrengungen zur Entwicklung von autonomen Autos gezogen und seine … Mehr
Kategorie: Ot.to
Uber Selbstfahrlastwagen mit neuen Aufbauten
Uber Advanced Technology Group, der neue Name der aus der Otto-Akquisitionen hervorgegangen Abteilung zur Entwicklung von selbstfahrenden Lastwagen, setzt neue … Mehr
Ot.tos Flotte an autonomen LKWs
Hier sind ein paar Blicke auf die Flotte an Testfahrzeugen, die das Start-up Ot.to für die Entwicklung von autonomen Lastwagen … Mehr
Waymo verklagt Uber: Die Rechtskämpfe um fahrerlose Autos haben begonnen
Zuerst Tesla gegen Aurora, nun Google-Waymo gegen Uber/Ot.to. Die Schlacht um das geistige Eigentum zu Selbstfahrtechnologien ist eröffnet. Und es … Mehr
Waymos Exodusproblem? Zu viel Geld für die Mitarbeiter
Googles Selbstfahrtechnologie-Spinoff Waymo leidet seit einiger Zeit an einem kontinuierlichen Abgang von talentierten Mitarbeitern. Und das Problem liegt laut einem … Mehr
Selbstfahrender Otto-LKW liefert Budweiser
Ein selbstfahrender LKW des Start-ups Ot.to machte eine 190 Kilometer Lieferfahrt, ohne dass der Fahrer eingreifen musste. Bei dieser ersten … Mehr
Kalifornien erlaubt selbstfahrende Autos ohne Fahrer
Der kalifornische Gouverneur Jerry Brown hat ein Gesetz unterschrieben, das das Testen von autonomen Autos ohne Fahrer ab sofort auf kalifornischen Straßen erlaubt.
Selbstfahrender LKW in der Wildnis entdeckt
In der Zwischenzeit ist man es gewohnt eines von Googles selbstfahrenden Fahrzeuge in und um Mountain View zu sehen. Selbst auf einer kurzen Fahrt begegnet man mindestens zwei (wie heute beispielsweise) bis zu zehn verschiedenen in nur 5 Minuten. Das zeigt wie intensiv die Unternehmen an dieser Technologie arbeiten. Insgesamt haben 14 Unternehmen heute eine Lizenz ihre selbstfahrenden Prototypen in Kalifornien auf öffentlichen Straßen zu testen, und sie tun es fleißig.