Nuro.ai stellt fahrerlosen Greissler vor

Zwei ehemalige Google-Waymo-Ingenieure stellten ihren ersten elektrisch betriebenen Protoypen einer autonom fahrenden Greißlerei vor. Dave Ferguson und Jiajun Zhu gründeten 2016 Nuro.ai in Mountain View und zielen mit auf den Einsatz von fahrerloser Technologie auf die Nahversorgung ab. Der Nuro R1 soll sowohl als Lieferdienst als auch als fahrbarer Supermarkt einsetzbar sein.

Nuro_02.gif

Andere Start-Ups die einen ähnlichen Ansatz versuchen sind Robomart in San José oder Moby Mart. Obwohl das Fahrzeug autonom fahren können soll und entsprechende Sensorsysteme vorweist, soll es auch fernsteuerbar sein, wie es schon Phantom.ai demonstriert hat.

Im Gegensatz zu den Lieferrobotern von Starship Technology wird der Nuro R1 nicht auf Gehsteigen fahren. Der Nuro R1 ist ungefähr halb so breit wie ein reguläres Auto, damit bleibt er auch in dichterem Verkehr und bei Hindernissen manövrierfähig. Mittels App wird ein Kunde von der Ankunft des Fahrzeugs benachrichtigt und kann mittels Code auf die Lieferung zugreifen.

Nuro hat bis dato 92 Millionen Dollar an Risikokapital erhalten und ist in Gesprächen mit mehreren Händlern für einen Testbetrieb.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

4 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s