Apple erhält Testlizenz für autonomes Fahren

Apple hat heute die Lizenz zum Testen autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen in Kalifornien erhalten. Damit ist Apple das 30. Unternehmen mit einer Testlizenz und bestätigt damit die Gerüchte, dass das Unternehmen an Selbstfahrtechnologie forscht. Die verdächtigen Aktivitäten von Apple Map Fahrzeugen von vor ein paar Wochen wiesen schon auf mögliche verstärkte Anstrengungen von Apple hin. Gemäß eines Sprechers des kalifornischen DMV hat Apple 3 Lexus RX450h – dieselben Fahrzeuge wie Waymo – auf den Straßen, mit insgesamt 6 Fahrern. Handelt es sich dabei um diese von mir gesichteten, unbekannten Fahrzeuge?

Neben den Unternehmen mit offiziellen Testlizenzen gibt es auch Unternehmen, die  keine haben, aber trotzdem in Kalifornien testen. Der US Bundesstaat ist Vorreiter für autonomes Fahren. Ab Ende November sollen selbstfahrende Autos auch ohne Menschen an Bord öffentliche Straßen benutzen dürfen.

Damit sind bislang mehr als 150 autonome Autos auf kalifornischen Straßen unterwegs, wobei GM alleine in den nächsten Tagen weitere 300 hinzufügen will, sowie auch Google-Waymo 100 neue Fahrzeuge auf die Straßen bringen wird.

Bislang hat auch Tesla 50.000 Fahrzeuge ausgeliefert, die bereits mit dem Autopilot Hardware Kit 2 ausgestattet sind, das hardwareseitig autonomes Fahren erlaubt. Damit werden vermutlich in de 2. Hälfte 2017 oder Anfang 2018 mit einem Softwareupdate von Tesla mit einem Schlag weltweit 100.000 und mehr Tesla Model X, Model S und Model 3 selbstfahrend (Level 4) sein.

Dieser Beitrag ist auch auf Englisch erschienen.

6 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s